Aktuelles

Vom 1.7.2011 bis zum 10.7.2011 fand in Eppendorf das Schul- und Heimatfest statt. Es gab nämlich gleich zwei Sachen zu Feiern. Einmal wurde Eppendorf 675 Jahre alt sozusagen und die zweite Sache betrifft die Schule. Diese wurde auch 125 Jahre alt. Das war natürlich für ganz Eppendorf ein Grund zu Feinern und man muss sagen, dass die Festwoche reichlich verplant war.
Das neue Tanklöschfahrzeug von Ziegler, was sich ja schon einige Zeit verspätet hatte, befindet sich nun seit November 2010 in unserem Besitz. Jetzt am 1. Juni 2011 fand die offizielle Übergabe durch den Bürgermeister statt. Im gleichen Zug wurde natürlich auch die Drehleiter mit übergeben.
Unser W50-Tanklöschfahrzeug ist nun schon in die Jahre gekommen und irgendwann muss Ersatz her. Am 16.11.2010 war nach langer Verzögerung endlich das neue Tanklöschfahrzeug der Firma Ziegler da. Mit einem Mercedes-Fahrgestell und 4500 Liter Wasser ist das neue Fahrzeug optimal für die Brandbekämpfung gerüstet. Noch nichtmal richtig eingeweiht rückte das neue TLF am nächsten Morgen schon zu seinem ersten Großbrand in Kleinhartmannsdorf aus. Diese Feuertaufe kam mehr als gelegen, die neuen Geräte zu testen. Wir möchten an dieser Stelle dem Bürgermeister und dem Gemeinderat danken, ohne dessen Hilfe wir das Fahrzeug nie mit einer 80% Förderung bekommen hätten.
Vom 13.08 bis zum 15.08.2010 fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag neben dem Sporthotel Mönchenfrei statt. Wie auch in den Jahren zuvor hieß es dabei verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Unter anderen eine Nachtwanderung, eine Dorfralley und eine Lagerolympiade mussten die kleinen meistern. Auch unseren tschechischen Freunde waren wie jedes Jahr wieder mit Vertreten. Und wenn mal gerade nichts los war, konnten sich die Jugendlichen zum Beispiel beim Fussballspielen austoben.
Einen Wohnhausbrand mit richtigem Feuer kann man schlecht Üben. Wenn wir nicht gerade durch Zufall zu so einem Einsatz gerufen werden, hat man eigentlich keine Möglichkeit zu lernen, wie man am besten mit dieser Stresssituation zurecht kommt. Aus diesem Grund haben sich unsere Atemschutzgeräteträger zur Landeshauptstadt Dresden aufgemacht, um einen Tag im Brandhaus der Wache 2 üben zu können.
Am 29.01.2010 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eppendorf statt. Themen waren u.a.
  • der Jahresbericht von 2009 (Einsätze, Dienste,...)
  • Jugendfeuerwehrbericht von 2009
  • der Jahresbericht des Feuerwehrvereins von 2009 (Veranstaltungen,...)
  • Wortmeldungen der Gäste
Am Samstag den 09.01.2010 fand, wie schon im vorhergehenden Jahr, das Eppendorfer Winterfeuer auf dem Badvorplatz statt. Neben einen Lampionumzug und einer Eisbahn für Kinder gab es leckere Gerichte vom Grill und aus der Gulaschkanone. Jeder der Lust hatte, konnte auch seinen alten Weihnachtsbaum abgeben, welche dann im laufe des Abends verbrannt wurden.